Mühlental
Eine Besonderheit des Museums ist ein ausgedehntes Gelände hinter dem Dorf, auf dem fünf Wassermühlen erhalten geblieben sind, drei von denen nur in Trümmern. Auf einem zwölf Kilometer langen Abschnitt des Luční potok (Kreuzbach) gab es ehemals insgesamt siebenundzwanzig Mühlen, was in Mitteleuropa völlig einzigartig war. Wir gestalten das gesamte Gebiet des sogenannten Mühlentals nach Aufzeichnungen in Katasterkarten in eine Form aus der Mitte des 19. Jahrhunderts um, zum Beispiel durch sensible Nachpflanzung von Hochstamm-Obstbäumen auf Resten alter Streuobstwiesen. Schon heute spazieren die Besucher zu der Mühle durch eine wiederhergestellte Landschaft, auf hergerichteten Wegen im Schatten einer alten Allee von Obstbäumen alter Sorten.
Dazu kommen Landschaftselemente wie ein Bildstock oder Betkreuz. Im Frühjahr bewundern die Besucher Reihen von in Kopfform geschnittenen Korbweiden.
Eintrittspreise
Erwachsene |
70 CZK |
Ermäßigt |
60 CZK |
Schüler 6 - 15 Jahre |
50 CZK |
Familienkarte (max. 2 Erwachsene mit bis zu 4 Kindern (bis 15 Jahre) |
140 CZK |
Für ausgewählte Programme wird der Eintrittspreis individuell festgelegt.
Eintritt zu öffentlichen Veranstaltungen:
Ostern, Herbst im Dorf, Weihnachten, Mai-Jahrmarkt wird individuell festgelegt.
Eintrittspreise außerhalb der Hochsaison (Januar – März, November – Dezember)
Führungen außerhalb der Öffnungszeiten oder außerhalb der Hochsaison sind nur ab 10 Personen nach vorheriger telefonischer oder E-Mail-Buchung und mit einem Zuschlag von 100% auf den regulären Eintrittspreis möglich.
Telefon: +420 475 228 267
E-Mail: muzeumzubrnice@nmvp.cz
Die Besichtigungen beginnen zu jeder vollen Stunde.