Historisches Dorf

Weitere Informationen

Das Museum ist Teil des Dorfes Zubrnice, das in die malerische, dramatisch modellierte Landschaft des Böhmischen Mittelgebirges eingebettet ist. Das Dorf hat sich seinen alten Grundriss mit einem Dorfplatz beibehalten, der von der ursprünglich gotischen Kirche St. Maria Magdalena dominiert ist. Das Dorf ist geprägt von prachtvollen spätklassizistischen Bauten als einer Folge der effizienten Nutzung der hiesigen Landschaft für den Anbau und die Trocknung von Obst und den anschließenden Export von Produkten, insbesondere dem lukrativen Hopfen, auf der Elbe nach Deutschland. Seit 1995 ist Zubrnice ein Denkmalschutzgebiet.

Öffnungszeiten

9. 12. - 10. 12. Sa, So Akce Vánoce v Zubrnicích 9:00 – 16:00
Historisches Dorf

Eintrittspreise

Erwachsene

160 CZK

Ermäßigt

140 CZK

Schüler 6 – 15 Jahre

80 CZK

Kinder bis 6 Jahre                  

frei

Familienkarte (max. 2 Erwachsene mit bis zu 4 Kindern (bis 15 Jahre)

320 CZK

Gruppe von 15 Personen und mehr – Grundpreis

140 CZK

Gruppe von 15 Personen und mehr – Vorschulkinder

60 CZK

 

Für ausgewählte Programme wird der Eintrittspreis individuell festgelegt.

Eintritt zu öffentlichen Veranstaltungen:

Ostern, Herbst im Dorf, Weihnachten, Mai-Jahrmarkt wird  individuell festgelegt.

Eintrittspreise außerhalb der Hochsaison (Januar – März, November – Dezember)

Führungen außerhalb der Öffnungszeiten oder außerhalb der Hochsaison sind nur ab 10 Personen nach vorheriger telefonischer oder E-Mail-Buchung und mit einem Zuschlag von 100% auf den regulären Eintrittspreis möglich.

Telefon: +420 475 228 267

E-Mail: muzeumzubrnice@nmvp.cz

Beginn der Führungen (Juni – August): 9:30, 11:00, 13:00, 15:00, 16:30 Uhr


Mehr Informationen

Das Freilichtmuseum wurde als Rettungsmuseum hauptsächlich für das Gebiet des Böhmischen Mittelgebirges eingerichtet, basiert jedoch auf dörflichen Gebäuden, die an ihren ursprünglichen Stellen stehen. Auf den ersten Blick werden Sie von der einzigartigen Bebauung gefesselt, in dem Museum können Sie ein Hopfenbauernhaus auf dem Dorfplatz, eine Nachkriegsschule oder einen Dorfladen aus den 1930er Jahren besichtigen. In dem Mühlental interessieren Sie vielleicht eine funktionsfähige kleine Bauernmühle und vor allem die authentische Landschaft, die wir sukzessiv in die Form aus der Mitte des 19. Jahrhunderts umwandeln.

Neben Großveranstaltungen für die Öffentlichkeit bereitet das Museum auch zahlreiche Bildungsprogramme, thematische Führungen und Ausstellungen im Bereich der traditionellen Volkskultur und der bildenden Kunst vor. In der Hochsaison können Sie die attraktive Fahrt mit einem historischen Triebzug aus Ústí nad Labem (Aussig) genießen, der von dem Verein Zubrnická museální železnice betrieben wird, welcher außerdem ein kleines Museum an der Haltestelle Zubrnice – Týniště betreut.

Das Freilichtmuseum ist besonders attraktiv als ein natürlich entstandener Baukomplex, sensibel ergänzt mit übertragenen Bauten sowie einer einzigartigen Kulturlandschaft.